Bei Gäste-Netzwerken zählt neben der rechtlichen Absicherung vor allem auch die Absicherung gegen digitale Bedrohungen. Viren, Trojaner, Würmer und DDoS-Attacken nehmen kontinuierlich zu und können schnell zu einer Bedrohung für Netze und Daten werden. Leider schützen viele Anwender Ihre Geräte nur unzureichend – oft aus Unwissenheit. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Infrastruktur diesen Schutz übernimmt.
Das MeinHotspot-System filtert ab sofort alle bekannten Schad-Programme. Der ideale Schutz für Ihr Netzwerk und die Geräte Ihrer Gäste.
Wir freuen uns, heute eine neue Funktion bekannt geben zu dürfen.
Ab sofort können alle Kunden in der Online-Verwaltung eine Statistik aktivieren. Wöchentlich oder monatlich wird Ihnen dann die Nutzungsstatistik Ihres MeinHotspot-Systems bequem per E-Mail zugesendet.
Gezielte Cyber-Angriffe auf Gäste durch Gäste nehmen in Hotels zu. Neben der rechtlichen Absicheung wird der strukturelle Schutz bei öffentlichen WLAN-Netzen immer wichtiger.
Mit MeinHotspot genießen Ihre Gäste diesen Schutz bereits. Dennoch nehmen wir die aktuelle Entwicklung sehr ernst und werden noch in diesem Jahr neue Sicherheits-Features implementieren. Wir informieren unsere Kunden dann per Facebook, Google+, Twitter, Blog und Newsletter.
In unserer aktuellen Produktinfo haben wir die Funktionsweise, die aktuellen Features und technische Details des MeinHotspot-Systems in der Version 4 zusammengefasst. Ideal, um in Ruhe auf dem Tablet zu lesen oder zum Präsentieren vor Entscheidern.
Heute gibt es ein kleines Update, das in manchen Situationen hilfreich sein kann: anhand der „ACT“-LED lässt sich nun am Basisgerät ablesen, ob eine Internetverbindung besteht. Sollte es mal ein Problem geben, lässt sich leicht prüfen, ob Ihr MeinHotspot-Basisgerät grundlegend funktioniert und online ist.
Übrigens: der aktuelle Status des MeinHotspot-Systems kann auch über unsere Online-Verwaltung eingesehen werden, die allen Kunden mit Pro-Paket zur Verfügung steht.
Ab sofort können unsere Kunden Ihren Hotspot online verwalten! Ob Gestaltung der Login-Seite mit eigenen Bildern und Texten oder Konfiguration des Basisgerätes – das alles funktioniert nun online per Web-Browser.
Sie möchten aus der Ferne prüfen, ob Ihr Gäste-WLAN funktioniert? Sie möchten eine Zeitlimitierung für Gäste einstellen oder den Hotspot-Service ab- oder zuschalten? Kein Problem!
Das und noch einiges mehr ist nun möglich, ohne vor-Ort zu sein. Mit unserer neuen Funktion „Online-Verwaltung“ haben Sie Ihr Gäste-WLAN von jedem Ort der Welt aus im Griff – vorausgesetzt Sie haben einen Internetzugang, um sich per Web-Browser in Ihr Kundenportal einzuloggen.
Wenn Sie Ihr WLAN nicht selbst betreuen, kann auch der IT-Dienstleister Ihres Vertrauens auf diesem Wege Einstellungen vornehmen, ohne vor-Ort sein zu müssen. Das spart effektiv Kosten.
Derzeitige Funktionen der MeinHotspot Online-Verwaltung:
Kostenfreies WLAN für Kunden und Gäste ist ein toller Service, der auf jeden Fall positive Reaktionen hervorruft und vielleicht sogar schon vorausgesetzt wird. Wir wollen dieses Angebot nun noch besser als Marketing-Tool nutzbar machen und haben das „MeinHotspot Branding“ eingeführt. Damit ist es möglich, unsere Hotspots komplett in Ihre Markenwelt zu integrieren. Ihre Gäste verbinden den Service somit jederzeit mit Ihrer Marke und in den individuell gestaltbaren Bereichen können eigene Inhalte hinterlegt werden. Binden Sie unsere Hotspots in Aktionen ein, bewerben Sie besondere Produkte oder sagen Sie einfach „Hallo“.
Die Portalseite nach dem Login der Gäste kann frei festgelegt werden. Leiten Sie doch auf Ihre SocialMedia-Seite weiter und gewinnen Sie neue Fans. Oder richten Sie eine spezielle Landingpage mit Interaktions-Elementen ein. Die Aufmerksamkeit ist Ihnen sicher.
Auf dieses Kaffeetrinken haben wir die letzten Monate hingearbeitet :) Über ein Jahr lang haben wir an der neuen Version gearbeitet. Mit 4.0 ging im Mai die offizielle und stabile Version des neuen Systems an den Start. Nun ist MeinHotspot-Version 4.1 fertig und somit schon das erste große Update. Für uns bedeutet das in erster Linie eine drastische Reduzierung des Verwaltungsaufwandes. Für unsere Kunden bedeutet es einiges mehr:
zeitgemäße Technik – wir haben unser System von Grund auf neu entwickelt, um unseren Service mit zeitgemäßer Technologie anbieten zu können.
Redundanz – unser System läuft ab sofort 100% redundant und hoch verfügbar. Fällt ein Server aus, springt direkt der Notserver ein, ohne dass der Betrieb gestört wird.
Performance – wir haben unsere Serverkapazitäten stark erweitert, so dass auch in Zeiten starker Nutzung alles rund läuft.
Multilingualität – das wurde von vielen Kunden gewünscht. Daher ist dies nun das erste neue Feature in der Version 4.1
weitere Funktionen – mit der Version 4.1 haben wir die Basis geschaffen. Als nächstes werden wir unsere ganze Aufmerksamkeit den Kundenwünschen widmen. Wir haben einige Feature-Wünsche erhalten, die wir nun eifrig abarbeiten werden. Als erstes wird es die oft gewünschte Statistik-Funktion geben.
verstärkte Konzentration aufs Marketing: rechtliche Absicherung haben sie bei uns sowieso. Wir wollen Ihnen zukünftig dabei helfen, Ihren Hotspot stärker zur Unterstützung ihrer eigenen Werbung einzusetzen und haben dafür schon einige Ideen entwickelt. Mit der Version 4.1 steht der Umsetzung nun nichts mehr im Weg.
Sie haben Ideen oder wünsche, wie wir unser Produkt verbessern können? Schreiben Sie uns: info@meinhotspot.com
Erleichtert: v.l.n.r: Daniel: Projektmanager und Event-Lösungen, Steve: Technischer Leiter; Max: Marktingverantwortlicher und Gründer von MeinHotspot
Die rechtliche Situation beim Betrieb eines öffentlichen WLAN-Netzes ist nicht immer ganz leicht zu erklären. In diesem WDR-Artikel wurde der derzeitige Stand und Empfehlungen für Hotel- und Gastrobetreiber gut zusammengefasst.
Der Betreiber des Bistros „Paprika“ aus Köln bemängelt zwar, dass WLAN möglicherweise dazu führt, dass Gäste nur zum surfen kommen. Aber wer das befürchtet, kann bei unserem „MeinHotspot“ ein Tageslimit für Gäste einstellen.